Wie arbeitet co-opera?


Komplexitätsreduktion

Um komplexe Veränderungsvorhaben erfolgreich umsetzen zu können, verlangen Manager immer wieder nach optimalen Modellen und Verfahren.

Diese Suche erweist sich in der Praxis als illusionär, da Modelle und Verfahren immer auf Trivialisierungen basieren. Es bleibt somit beim Versuch, Komplexität durch Komplexitätsreduktion zu bändigen.

... oder Komplexität als Schlüssel zur Lösung

Einem komplexeren Managementverständnis folgend geht es viel eher darum, die Vielfalt unserer komplexen Welt nutzbar zu machen. Komplexität ist dabei der Schlüssel zur Lösung.

Die nachfolgend beschriebenen Werkzeuge ermöglichen die Nutzung der ganzen Vielfalt. Sie sind sowohl in der klassischen Organisationsberatung als auch in der Netzwerkberatung bereits mehrfach bewährt.



Druckansicht